|
Die Preise verstehen sich
einschl. Mehrwertsteuer ohne Glas und Verpackung ab Keller Gönnheim.
Leere Flaschen werden nur im Umtausch zurückgenommen. Ohne
Leergutumtausch werden 0,15 Euro je 1,0l Flasche in Rechnung gestellt.
Selbstabholer haben die Möglichkeit, die Weine, die sie kaufen
möchten, zu probieren und erhalten 0,25 Euro Rabatt pro Flasche Wein
(ab 12 Fl.)
Bis zur vollständigen Bezahlung aller Verbindlichkeiten behalten wir uns
das Eigentumsrecht vor.
Erfüllungsort Gönnheim, Gerichtsstand Bad Dürkheim
Der Versand erfolgt auf Vorauskasse des
KäufersWir behalten uns vor,
wenn ein Jahrgang vergriffen ist, Ihnen einen gleichen Wein mit gleicher
Güte eines anderen Jahrganges zusenden,
Wir versenden 1/6/12/18 Flaschen im Karton
Pro Karton 7,00.- Euro Portokosten.
Bankkonto: Sparkasse Mittelhaardt Dt. Weinstraße
BLZ Nr.: 54651240
Kto. Nr.: 4572
Wichtig!
Wein kann weiße Kristalle ausscheiden, dies ist
kein Zucker, sondern Weinstein.
Weinstein setzt sich als "zuckerartige" Kristalle (die sehen
auch aus wie winzige Glassplitter) am Flaschenboden ab. Man findet solche
Kristalle aber auch am Kork haftend. Sie bestehen aus Kalium oder
Calcium-Salzen der Weinsäure. Diese Salze entstehen während der Alterung
des Weins. Sie sind völlig unschädlich und beeinflussen die Qualität
nicht. Trotzdem sind Verbraucher immer wieder verschreckt. Deshalb
versuchen die Winzer, Weinstein in der Flasche zu verhindern. Das kann
man, in dem man den Wein im Keller auf unter 0 Grad abkühlt. Dann fällt
der Weinstein gleich aus und kann vor der Füllung abgefiltert werden.
Deutsche Weine haben schon deshalb mehr Weinstein als andere, weil sie
mehr Weinsäure enthalten. Den Weinstein, der schon in den Fässern
ausfällt und dort dicke Krusten bildet, kann man zu Weinsäure
zurückverarbeiten, die in der Lebensmittelindustrie eingesetzt wird. Auch
rote Weine bilden Weinstein, der allerdings durch die Farbstoffe meist
dunkel wirkt. Den Weinstein kann man einfach in der Flasche lassen, den
Wein darüber abgießen.
Mehr Information in
unserer Weinecke |
|